Generative KI

Generative KI verstehen, entwickeln, verantworten

Wir erforschen
neue Horizonte
mit Generativer KI

Steigende Anforderungen und neue technologische Möglichkeiten machen den gezielten Einsatz von KI immer wichtiger. Wir unterstützen Sie dabei, maßgeschneiderte KI-Modelle optimal in Ihre Prozesse zu integrieren, um Effizienz und Wertschöpfung zu maximieren.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben – lassen Sie die KI für sich arbeiten!

KI Modelle für Ihre Anforderungen

So können wir Sie unterstützen

Nutzen Sie unsere maßgeschneiderten Technologien, um Ihre Effizienz zu steigern und neue Potenziale zu erschließen.

KI-Auswahl und
Fine-Tuning

Personalisierte
Chatbots

Automatisierte Datenanalyse

Individuelle
KI-Assistenten

Neurosymbolische KI

Multilingualität und Multimodalität

Flexibel, projektbezogen oder langfristig

So können Sie mit uns zusammenarbeiten

Ob kurzfristige Projektunterstützung oder eine langfristige strategische Partnerschaft – wir bieten Ihnen verschiedene Modelle der Zusammenarbeit, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.

Projektbezogene Zusammenarbeit


Leistungen durch das FZI:

  • Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitern am FZI arbeitet kurzfristig auf dem Projekt
  • Betreuung durch erfahrenen promovierten Projektleiter am FZI
  • Größere Use Cases können über mehrere kleinere Projekte erreicht werden
  • Kurzfristige Kooperation

Ihre Vorteile:

  • Bearbeitung größerer Projekte sowie ineinandergreifender kleiner Projekte
  • Während der Projektlaufzeit Zugang zum Netzwerk des FZI/KIT inkl. Abschlussarbeitern zur Nachwuchsakquise
  • Projektleiter als fester Ansprechpartner
  • Langfristige Projekte in einem oder mehreren angrenzenden Themenkomplexen

Langfristige Kooperation mit Projektteam


Leistungen durch das FZI:

  • Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitern am FZI wird
    je nach Thema flexibel zusammengestellt
  • Betreuung durch erfahrenen promovierten Projektleiter
    am FZI
  • Erarbeitung eines größeren längerfristigen Use Cases
    und dessen Umsetzung oder mehrere kleine Projekte
  • Langfristiges Kooperationsmodell mit flexiblem
    Zeitrahmen

Ihre Vorteile:

  • Bearbeitung größerer Projekte sowie ineinander
    greifender kleiner Projekte
  • Während der Projektlaufzeit Zugang zum Netzwerk
    des FZI/KIT inkl. Abschlussarbeitern zur
    Nachwuchsakquise
  • Projektleiter als fester Ansprechpartner
  • Langfristige Projekte in einem oder mehreren
    angrenzenden Themenkomplexen

Langfristige Kooperation mit fester Person

Leistungen durch das FZI:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FZI arbeitet
    dauerhaft auf dem Projekt.
  • Betreuung durch erfahrene promovierte Projektleiter
    am FZI
  • Möglichkeit der Promotion des Scientists on Site
    (Kompetenzaufbau in der Tiefe einer Doktorarbeit)
  • Erarbeitung eines größeren längerfristigen Cases und
    dessen Umsetzung
  • Kooperationsmodell über min. 2 Jahre mit jährlichem
    festen Preis

Ihre Vorteile:

  • Bearbeitung größerer Projekte
  • Während der Projektlaufzeit Zugang zum Netzwerk
    des FZI/KIT inkl. Abschlussarbeitern zur
    Nachwuchsakquise
  • Doktorand als dauerhafter Ansprechpartner,
    regelmäßige Steuerkreistreffen zur
    Themenabsprache
  • Möglichkeit den wissenschaftlichen Mitarbeiter für
    den Austausch vor Ort zu haben
  • Langfristige Projekte in einem Themenkomplex

Generative KI

Referenzprojekte

Viele unserer Forschungsprojekte unterliegen der Vertraulichkeit, daher können wir nicht immer öffentlich darüber berichten.
Gerne zeigen wir Ihnen jedoch Beispiele unserer Arbeit zum Thema Generative KI, soweit es möglich ist.

Sie haben ein individuelles Anliegen oder benötigen Beratung
zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne!

Portrait von Steffen Thoma
Ansprechperson für Direktbeauftragung
Sie haben ein individuelles Anliegen oder benötigen Beratung zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne!
Portrait von Steffen Thoma
Ansprechperson für Generative KI
Portrait von Steffen Thoma
Ansprechperson für
Direktbeauftragung
personal-photo-balint-mate
Ansprechperson für
Kooperationsanfragen