FZI auf der Hannover Messe 2025
Erleben Sie Lösungen zu bidirektionalem Laden, GreenFlex, automatisiertem Nahverkehr, Reallaboren und Open Source Software live!
Mit unserer Forschung wollen wir zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Entsprechend stellen wir uns zentralen gesellschaftlichen Fragen und suchen den öffentlichen Dialog.
Sie benötigen als Journalistin oder Medienvertreter Unterstützung bei der Recherche zu einem Fach- oder Forschungsthema rund um Informations- und Kommunikationstechnologien? Sie brauchen passende Expert*innen für ein bestimmtes Fachthema oder eine Drehgenehmigung, zum Beispiel für unsere FZI Living Labs? Sie suchen geeignetes Bild- oder Videomaterial? Sie wollen in unseren Presseverteiler aufgenommen werden?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder folgen Sie uns auf unseren Kanälen in den sozialen Medien mit aktuellen Informationen aus dem FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe und Berlin. Außerdem finden Sie uns auch auf der Seite des Nachrichtenportals idw – Informationsdienst Wissenschaft.
Erleben Sie Lösungen zu bidirektionalem Laden, GreenFlex, automatisiertem Nahverkehr, Reallaboren und Open Source Software live!
Das FZI rät im Zusammenhang mit dem „EU Industrial Action Plan for the automotive sector“ mehr auf mögliche Synergien als auf Sektorengrenzen zu achten.
Das FZI Forschungszentrum Informatik zeigte mit der gestrigen Veranstaltung FZI Open House, wie es seit vier Jahrzehnten Impulse für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft setzt.
Eine Roboter-Mondmission: Daran arbeiten das FZI und die Partner im ARISE-Konsortium.
Das FZI und die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand haben mit der CYBERsicher Notfallhilfe ein Tool entwickelt, welches Unternehmen bei IT-Sicherheitsvorfällen unterstützt.
Das Forschungsprojekt Teleskoop zeigt, wie humanoide Teleroboter erstmals Pflegekräfte aus der Ferne unterstützen.
Mit unserer Forschung wollen wir zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Entsprechend stellen wir uns zentralen gesellschaftlichen Fragen und suchen den öffentlichen Dialog.
Sie benötigen als Journalistin oder Medienvertreter Unterstützung bei der Recherche zu einem Fach- oder Forschungsthema rund um Informations- und Kommunikationstechnologien? Sie brauchen passende Expert*innen für ein bestimmtes Fachthema oder eine Drehgenehmigung, zum Beispiel für unsere FZI Living Labs? Sie suchen geeignetes Bild- oder Videomaterial? Sie wollen in unseren Presseverteiler aufgenommen werden?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder folgen Sie uns auf unseren Kanälen in den sozialen Medien mit aktuellen Informationen aus dem FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe und Berlin. Außerdem finden Sie uns auch auf der Seite des Nachrichtenportals idw – Informationsdienst Wissenschaft.