Schwerpunkte unserer Forschung

Forschungsschwerpunkte

Im ständigen Dialog mit der Gesellschaft entwickelt

Fokussierung durch aktuelle Schwerpunkte der Forschung

Das FZI erforscht und entwickelt Innovationen zum Wohle der Gesellschaft für und mit Unternehmen und öffentlichen Institutionen jeder Größe. Dafür arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen an wegweisenden Forschungsvorhaben: Branchenübergreifend, methodisch und kompetent. So entstehen gemeinsam passgenau und anwendungsorientiert Innovationen, die Wirtschaft und Gesellschaft im internationalen Wettbewerb stärken.

Jedes Jahr setzt das FZI Forschungsschwerpunkte, um seine strategischen Aktivitäten und Projektinitiativen zu fokussieren.

Applied Artificial Intelligence

In diesem Forschungsschwerpunkt liegt das Hauptaugenmerk für das FZI auf den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Mensch und KI-Engineering. Zudem beschäftigt sich das FZI mit Fragestellungen zu dedizierter Hardware für KI sowie KI zur Prädiktion.

Intelligent Transportation Systems and Logistics

Intelligente Lösungen für den Transport von Menschen und Gütern stellen einen Schwerpunkt der FZI-Anwendungsforschung dar. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem öffentlichen Verkehr, der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, der Weiterentwicklung von Fahrfunktionen und deren Absicherung sowie auf Open Source & Open Data.

Sustainable Engineering and Energy

Der Forschungsschwer­punkt umfasst die Erforschung und Gestaltung von nachhaltigen IT-Innovationen in den Quer­schnittsbereichen von Energie, Mobilität, Produktion, Wasser­wirtschaft und Logistik. Dazu gehören sowohl Systeme, die einen ökologisch, sozial und öko­nomisch nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zum Ziel haben, als auch die strategische Beratung von Unterneh­men – insbesondere von KMU – auf ihrem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Safety, Security and Law

Das FZI setzt in diesem Forschungsschwerpunkt den Fokus auf die Themen Resilienz für kritische Infrastrukturen, Managing Security, Legal Tech sowie (Post-)Quantenkryptographie und beschäftigt sich außerdem mit der wechselseitigen Beeinflussung von Künstlicher Intelligenz zu Safety und Security.

Digital Democracy and Participation

Im Mittelpunkt des Forschungsschwerpunkts Digital Democracy and Participation stehen inklusive, moderne und demokratische Formen digitaler Teilhabe sowie die Chancen und Herausforderungen der digitalen Demokratie.

Einblicke in das FZI

Eine Sammlung von Videos zu unseren fünf Forschungsschwerpunkten, die unsere Aktivitäten innerhalb der letzten Monate zeigen, haben wir hier zusammengestellt.

Unsere aktuelle FZI-Broschüre gibt Ihnen Einblicke in unsere Projekte, Aktivitäten sowie das Arbeiten am FZI und stellt unsere Forschungseinrichtung näher vor.