FZI beim European Robotics Forum 2025
Vom 25. bis 27. März fand in Stuttgart das European Robotics Forum statt. Das FZI war bei DEM Netzwerktreffen der Robotikforschung dabei.
Vom 25. bis 27. März fand in Stuttgart das European Robotics Forum statt. Das FZI war bei DEM Netzwerktreffen der Robotikforschung dabei.
Das FZI sowie 28 weitere Akteure der KI-basierten Robotik unterstützen die Vision von Baden-Württemberg als einer führenden Innovationsregion für intelligente Mensch-Robotik-Systeme.
Am 26. Februar 2025 feierte das FZI sein 40-jähriges Bestehen mit rund 160 Alumni im Badisch Brauhaus.
Mit DeFaktS möchten wir Fake News auf Social Media erkennbar machen. Als #ZUSAMMENLAND-Partner sensibilisieren wir für Desinformation und ihre Gefahr für die Demokratie.
Im FZI House of Living Labs folgten rund 60 Unternehmensvertreter*innen des Mittelstands dem Schlagabtausch der Podiumsteilnehmenden vor der richtungsweisenden Bundestagswahl in weniger als drei Wochen.
Am 28. November drehte sich bei uns alles um die Gesundheit: Der FZI-Gesundheitstag bot Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, Körper und Geist in Schwung zu bringen.
Beim Event „IT-Sicherheit hinter den Spiegeln“ trafen sich IT-Expert*innen in Karlsruhe, um sich über Innovationen und aktuelle Projekte auszutauschen.
Symposium mit Alumni und Weggefährten feierte am 19. November FZI-Direktor Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann.
Das FZI zeigt Innovationen auf der führenden Mobilitätskonferenz Europas.
Der SofDCar Tech & Result Summit am 14. November markierte den erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts SofDCar.