FZI beim European Robotics Forum 2025
Vom 25. bis 27. März fand in Stuttgart das European Robotics Forum statt. Das FZI war bei DEM Netzwerktreffen der Robotikforschung dabei.
Vom 25. bis 27. März fand in Stuttgart das European Robotics Forum statt. Das FZI war bei DEM Netzwerktreffen der Robotikforschung dabei.
Auch dieses Jahr war das FZI bei der Stallwächterparty zu Gast und zeigte unter dem Motto „Baden-Württemberg – THE aerospace LÄND“ das „FZI Robot Moon Village“.
FZI erklärt das Training einer KI für die Steuerung von Robotern bei der Stallwächterparty 2023 in Berlin mit dem Spiel „AI BUZZ WIRE“.
Im Smart East-Projekt wird ein Stadtquartier in ein smartes Quartier mit klimaschonender Energieversorgung transformiert. Am 23. Juni ist Smart East Demo Day.
Nach zwei Jahren mit virtuellen FZI Open Houses konnten wir am 16. Februar 2023 direkt vor Ort in Karlsruhe die Türen des FZI öffnen.
Am 24. November hat unter Leitung des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung ein Workshop zum Thema „SDIKA – Sichere Digitale Identitäten Karlsruhe“ mit Bürgerbeteiligung stattgefunden.
Das BMBF lud am 23. November zum Auftakt des neuen Förderschwerpunktes „Roboter für Assistenzfunktionen“ ans FZI ein.
Ein Kick-off-Meeting legte den Grundstein für das Projekt GreenEdge-FuE, das die Kombination von klassischer und neurmorpher KI-Hardware in Edge-Elektronik für zukünftige Smart Cities entwickelt.
Optimiertes Laden von Elektroautos und Photovoltaik-Erzeugung im Mieterstrommodell in Karlsruher Oststadt am 24. September selbst erleben
Mitte Juli feierte die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, bei der das FZI Gründungsgesellschafter ist, sein fünfjähriges Jubiläum.