FZI-Direktor Prof. Hartmut Schmeck: Gründungspartner der SMART BUILDING INNOVATION FOUNDATION
Stiftung möchte zu nachhaltiger Bau- und Immobilienbranche von Morgen beitragen.
Stiftung möchte zu nachhaltiger Bau- und Immobilienbranche von Morgen beitragen.
Lkw und Zug mit einem Hauch KI:
Studie KLEAN untersucht Potenzial für elektrifizierten, automatisierten Lkw-Verkehr.
Whitepaper für die erfolgreiche KI-Projektumsetzung stellt systematisches Vorgehensmodell PAISE® vor.
Erstes Forschungsprojekt am Standort Karlsruhe des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft mit FZI und 9 Partnern nun in der Antragsphase.
Projekt OCROSS abgeschlossen. Erstellung eines Datensammlungs- und Verbreitungskonzepts, um die „Crowd“ als Datenlieferant nutzbar zu machen.
Land fördert mit 2,9 Millionen Euro Konzeption, Aufbau, Planung und Erweiterung des TAF-BW
Rechtskonform kommunizieren und hohe Geldbußen vermeiden: FZI Forschungszentrum Informatik analysiert komplexe Rechtslage und leitet Handlungsempfehlungen für Organisationen ab.
Projekt „Software-defined Car“ (SofDCar) soll neue Methoden und Prozesse für das Auto der Zukunft und seine effektive Datennutzung entwickeln.
Das Projekt möchte mittels neuer Trainingsmethoden der KI in automatisierten Fahrzeugen ein besseres Verständnis der Umwelt vermitteln.
Stadt Karlsruhe und FZI Forschungszentrum Informatik erhalten Millionenförderung vom Bund für Projekt zu sicheren digitalen Identitäten.