Hier folgen die
Tatjana Rauch
FlexBlue
Flexible Kälteversorgungssysteme vor dem Hintergrund zunehmender Dekarbonisierung
Flexibilisierungspotenzial im Kältesektor
Mit der Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen einen Beitrag zur Energiewende leisten
EDIH-AICS
European Digital Innovation Hub applied Artificial Intelligence and Cybersecurity
Transferstelle Cybersicherheit stellt neues Tool vor
Für KMU, die ihre IT-Sicherheit verbessern wollen, gibt es ein neues Tool. Der CYBERsicher Check zur einfachen und praxisorientierten Erhebung des Ist-Zustand der IT-Sicherheit.
Für intelligente und energieflexible Fertigung in der produzierenden Industrie
Intelligente und energieflexible Fertigung: Dafür steht das Projekt Delfine, das sich der flexiblen Stromnutzung in der Fertigung bei dynamischen Strompreisen widmete.
Ein intelligenter Schritt Richtung Energiewende
Im Vordergrund des Projektes SynergieQuartier stand die Entwicklung eines Systemkonzeptes, das alle Akteure und Technologien auf dem Weg zur Energiewende miteinbezieht.
Wie die Energiewende in der Stadt gelingt
Das Reallabor Smart East ist zu einer Blaupause für städtische Energiewendeprojekte geworden und kann durch Weiterführung zukünftig auch auf europäischer Ebene wirken.
FZI in tiefer Trauer um Klaus Müller-Glaser
Das FZI trauert um seinen langjährigen Direktor und früheren Vorstand, Prof. Dr.-Ing. Klaus D. Müller-Glaser, der am 22. September 2023 verstorben ist.
Land fördert KI-Allianz Baden-Württemberg mit rund 5,1 Millionen Euro
Branchenübergreifende Datenplattformen: Erstes Projekt der KI-Allianz BW mit FZI-Beteiligung erhält Förderbescheid des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg in Höhe von rund 5,1 Millionen Euro.