Hannover Messe 2025

31. März – 4. April 2025

Smarte Energielösungen für die Industrie von morgen

Energy for Industry

Auf unserem FZI-Stand im „THE LÄND“ Pavillon in Halle 13, Stand C78, zeigten wir, wie unsere Forschung zur nachhaltigen Transformation der Industrie beiträgt.

Nutzen Sie weiterhin die Gelegenheit, mit uns über zukunftsweisende Projekte zu sprechen und neue Kooperationen zu starten!

Unsere Schwerpunktthemen 2025 waren

Automatisierter
ÖPNV

Zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für Städte und Kommunen

GreenFlex

KI-gestützte, energieeffiziente Produktionsplanung

Bidirektionales
Laden

Elektrofahrzeuge als intelligente Energiespeicher

Open Source
Software

Offene Innovation für nachhaltige Digitalisierung

Reallabore

Das waren unsere Demonstratoren auf der Messe

Bidirektionales Laden

Elektromobilität als flexibler Energiespeicher für eine nachhaltige Zukunft

Unser Demonstrator zeigte, wie E-Fahrzeuge nicht nur Energie beziehen, sondern auch ins Stromnetz zurückspeisen können. Mit dieser Vehicle-to-Grid-Technologie schaffen wir Lösungen für optimiertes Lastmanagement, Netzstabilisierung und eine flexiblere Nutzung erneuerbarer Energien. Interaktive Szenarien verdeutlichen, wie smarte Ladeansätze dabei helfen, Energiekosten zu senken und die Energiewende aktiv zu unterstützen. Am FZI-Stand konnten die Gäste erleben, wie digitale Technologien die Brücke zwischen Elektromobilität und intelligenter Energieinfrastruktur schlagen!

Ihre Ansprechperson zu diesem Demonstrator:

personal-photo-fabian-kern

Experte im Forschungsschwerpunkt Sustainable Engineering and Energy

GreenFlex

Dynamisches Energiemanagement für die Industrie 4.0

Mit GreenFlex setzen wir auf ein KI-gestütztes Energiemanagementsystem, das Unternehmen unterstützt, ihre Energieflüsse effizient und nachhaltig zu gestalten. In einer Virtual-Reality-Anwendung konnten Gäste am Stand die Rolle eines Produktionsplaners übernehmen und industrielle Prozesse zur Vermeidung von Lastspitzen und zur Nutzung erneuerbarer Energien optimieren. Live auf der Hannover Messekonnten die Besucher*innen erfahren, wie sie wirtschaftliche Ziele mit nachhaltigem Handeln vereinen können.

Ihre Ansprechperson zu diesem Demonstrator:

personal-photo-janek-bender

Experte im Forschungsschwerpunkt Sustainable Engineering and Energy

personal-photo-matthias-jaenicke

Experte im Forschungsschwerpunkt Sustainable Engineering and Energy

Lassen Sie uns gemeinsam eine zukunftsfähige und nachhaltige Zukunft gestalten!

Ob Industriepartner, Kommune oder Einrichtung der öffentlichen Hand. Kontaktieren Sie – auch nach der Hannover Messe – für Gesprächstermine bitte Adamantia Goulandris.

Was können wir für Sie tun?

Sie möchten neue technische Lösungen oder Services entwickeln, Ihre Ideen oder Prototypen in unseren Reallaboren evaluieren oder suchen einen individuellen Workshop zu State-of-the-Art-Technologien wie generative KI oder Open Source Software?

Wir unterstützen Sie dabei, unter der Vielzahl neuer Methoden und Werkzeuge der Informatik die für Sie und Ihr Anliegen geeigneten zu finden und kennenzulernen. Als gemeinnützige, unabhängige Stiftung bieten wir Ihnen unser Know-how, um Ihre Zukunftsfähigkeit zu stärken. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir passgenau und anwendungsorientiert Innovationen in direktem Auftrag oder in geförderten Verbundprojekten.